Senioren-Union Ahaus begrüßt neuen Beigeordneten Marco Schröder
In der jüngsten Vorstandssitzung der Senioren-Union Ahaus stand ein besonderer Tagesordnungspunkt im Mittelpunkt: Die Vorstellung des neuen Beigeordneten Marco Schröder, der die Nachfolge von Werner Leuker bei der Stadt Ahaus angetreten hat.
Der neue Beigeordnete ließ es sich nicht nehmen, sich dem Vorstand der Senioren-Union persönlich vorzustellen und einen Einblick in seine Aufgabenbereiche zu geben. In einem offenen und informativen Gespräch erläuterte Schröder die Schwerpunkte seiner Tätigkeit und betonte dabei besonders die Bedeutung des Dialogs mit den Bürgerinnen und Bürgern – insbesondere mit der älteren Generation.
Marco Schröder, der zuvor bereits in verschiedenen kommunalen Verwaltungsbereichen tätig war, übernimmt als Beigeordneter zentrale Aufgaben in der Stadtverwaltung. Dazu zählen die Fachbereiche Arbeit und Soziales, Jugend sowie Bildung, Kultur, Sport. „Gerade der Austausch mit der Senioren-Union ist mir ein wichtiges Anliegen, denn ältere Menschen tragen mit ihrer Erfahrung und ihrem Engagement wesentlich zum gesellschaftlichen Zusammenhalt bei“, sagte Schröder.
Bei der Vorstellung der einzelnen Fachbereiche ging er insbesondere auf die schulische Situation in der Stadt Ahaus und auf die Flüchtlingssituation ein. Hierbei erfuhren die Mitglieder der Senioren-Union, dass zur Zeit 1.670 Personen von der Stadt untergebracht werden müssen, 630 davon stammen aus der Ukraine.
Der Vorsitzende der Senioren-Union Ahaus, Aloys Schmeing, bedankte sich bei Marco Schröder für den offenen Dialog und wies auf die Fahrt nach Essen am 1. Juli und die Stadtrundfahrt mit Thomas Hammwöhner am 7. Juli hin.