CDU Stadtverband Ahaus

Wind und Regen kein Hindernis

Exakt 33 Damen und Herren der Seniorenunion im CDU-Stadtverband Ahaus folgten der Einladung zu einer Fahrradtour ins nachbarliche Nienborg. Böiger Wind und leichter Regen schreckten nicht davon ab. Vom Ahauser Feuerwehrgerätehaus führte der Weg – ausgekundschaftet durch den ehemaligen Ahauser Bürgermeister Dr. Dirk Korte - durch das neue Ahauser Gewerbegebiet ostwärts vom Schumacherring. Nach der Überquerung der Autobahn ging es durch den gesamten Ort Heek bis zur Burg in Nienborg.
Im Haus Hugenroth, dem Heimathaus von Nienborg, wurde die Gruppe vom Bürgermeister der Gemeinde Heek, Dr. Kai Zwicker, freundlich begrüßt und zu einem Kaffee eingeladen. Dr. Zwicker stellte den CDU-Senioren die recht aussichtsreiche Situation seiner Gemeinde dar und wies nicht ohne Stolz darauf hin, dass Heek zu den geburtenstärksten Gemeinden Deutschlands zähle. Er lobte ausdrückliche die gute politische Zusammenarbeit der Stadt Ahaus und der Gemeinde Heek, die, abgesehen von ein paar Schwierigkeiten im Schulbereich und bei der Ausweisung von Gewerbegebieten, sachlich und menschlich hervorragend sei. Das zeige sich auch bei den Senioren der CDU aus Heek und Nienborg, die sich durch den Stadtverband Ahaus bestens betreut fühlten.

Bernhard Lütke-Wissing, kompetenter Vertreter des Heimatvereins Nienborg, übernahm dann die weitere Führung durch das Heimathaus, den Burgbereich und die Kirche. Durch seinen humorvollen Vortrag erfuhren die Ahauser Fakten und Anekdoten aus der Geschichte des Ortes und speziell der Burg mit ihren ehemals vierzig Burgmännern.

In der Landesmusikakademie empfing in Vertretung des Leiters Verwaltungsleiter van Almsick die Gäste und erläuterte ihnen Geschichte, Auftrag und gegenwärtige Arbeitsweise der für das musikalische Leben in Nordrhein-Westfalen und unserer Region segenreichen Einrichtung. Die Möglichkeiten zur Aus- und Weiterbildung bestehender Orchester und auch der Laien standen dabei im Mittelpunkt. Danach wurde dann auch in der Mensa der Akademie zu Mittag gegessen.

Auf dem Rückweg nach Wessum und Ahaus machte die Gruppe Station zum Nachmittagskaffee in Graes.

Wind und Regen kein Hindernis